Heidebanditen (http://www.heidebandit.de/wbb2/index.php)
- Technikecke (http://www.heidebandit.de/wbb2/board.php?boardid=13)
-- Technik (http://www.heidebandit.de/wbb2/board.php?boardid=16)
--- Road Attack (http://www.heidebandit.de/wbb2/thread.php?threadid=254)
Geschrieben von Gerd am 10.09.2005 um 14:13:
Road Attack
Moin, moin,
will mal was zu den tollen Pellen sagen: sie waren ja ganz OK die Conti Road Attack. Aber jetzt müssen sie auch schon wieder runter. Insgesamt waren es schlappe 9.000 km. Hinten ist er so gut wie fertig und vorne habe ich mir irgendwie doch etwas reingefahren so das er auch runter muß. Habe Luftverlust.
Der Pilot Road hält also doch wesentlich länger.
Gerd
Geschrieben von SilverSurfer am 11.09.2005 um 01:09:
9000 km mit den CRA ?????????????????????????????????????
Das grenzt ja fast an Zauberei.............................................
Geschrieben von Gerd am 11.09.2005 um 01:44:
jepp
Moin Kai,
bei der "Dicken" wird er sicher weniger lange halten. Für diesen Reifen isses ja auch wie gesagt OK und ich war auch zufrieden. Nur hält bei mir der MPR doch noch länger.
Gerd
Geschrieben von Papa Bandit am 11.09.2005 um 09:09:
Bei mir waren es genau 9672 Km, allerdings zum Schluß schon illegal.
Nicht jedes Motorrad geht so brutal mit seinen Reifen um wie die 12-er Bandit. Und das ist gut so!!!
Ich würde mir die CRA allerdings immer wieder Draufmachen - ich hatte noch nie so ein sicheres Gefühl auf einem Reifen (und das vom Anfang bis zum bitteren Ende).
Geschrieben von Casi am 11.09.2005 um 16:56:
@Kai Das der bei dir nur 2000 km hält, ist bei deiner gemütlichen Landschaftsfahrerei auch nicht verwunderlich!
Geschrieben von SilverSurfer am 11.09.2005 um 21:21:
Sag ich doch,
immer das Material schonen
Geschrieben von Casi am 19.09.2005 um 19:44:
Häh
Ich fahr doch absolut reifenschonend! Ich nix geben viel Gas! 8)
Geschrieben von Casi am 19.09.2005 um 19:50:
Ich trau mich...
... mußt nur sagen wo und wann!
Geschrieben von Kröti am 19.09.2005 um 19:52:
doll ernst
Ich bimmel mal abends durch, zum Reifenflankenfahren
Geschrieben von Kawafuchs am 19.09.2005 um 21:12:
RE: Ich trau mich...
Bei einem leistungsstarken Motorrad kann man froh sein das der Hinterreifen 6000 km/h hällt.
Gruß vom Kawafuchs und Füchsin
Geschrieben von Kröti am 20.09.2005 um 20:14:
heul
Ja leider zum Leidwesen meines Kantsteinhopsers, was schon wieder Reifen hinüber ?????
Geschrieben von Maddin am 20.09.2005 um 20:26:
RE: heul
man kann nich alles haben kröti.
entweder gute Haftung, geile Kurvenlage aber mehr Verschleiß oder wie der meine: scheiß Kurvenlage aber lange in Gebrauch ( naja relativ lange)
Maddin
Geschrieben von Kröti am 21.09.2005 um 19:47:
Na dann
Maddin , Dein Reifen mußt Du nur etwas quälen, dann läuft der ganz gut. Habe den Schlappen bis an die Kante getrieben, ist schließlich ja auch stückweise wechgeflogen. Fazit: Richtig warmfahren und dann , rinn inne Kurve.
Geschrieben von Maddin am 21.09.2005 um 20:58:
RE: Na dann
Mein Reifen würde dann ja nich stückchenweise wechfliegen - sondern er fängt, wenn Pedi hinten drauf ist, an zu hoppeln an - scheiß Gefühl
Maddin
Geschrieben von Maddin am 22.09.2005 um 10:29:
RE: Hopp, hopp
aber dann wärs kein scheiß Gefühl
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH