Heidebanditen (http://www.heidebandit.de/wbb2/index.php)
- Technikecke (http://www.heidebandit.de/wbb2/board.php?boardid=13)
-- Tipps und Tricks (http://www.heidebandit.de/wbb2/board.php?boardid=15)
--- Reinigung von Textiljacken (http://www.heidebandit.de/wbb2/thread.php?threadid=927)
Geschrieben von Kröti am 09.03.2008 um 18:17:
Reinigung von Textiljacken
Hallöchen @ all, hier nun mal ein Thema, das wohl vor jedem Saisonanfang ins Haus steht.
Wie bekomme ich die geliebten Textilklamotten wieder Ausgehfein.
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten.
Eine Möglichkeit : Jacke Protektoren raus und mit Hand waschen inkl. Spüli, ohne Weischspüler, denn die zerstört die Membrane in der Jacke. Dann Windtrocknung und am Ende mit einem Bügeleisen , auf niedrigster Stufe drüber, das soll gut für die Membrane sein, also Dichtheit der Jacke.
Ich habe da auch ein nettes Bildchen zu:
Geschrieben von Kröti am 11.03.2008 um 20:07:
RE: Reinigung von Textiljacken
Habt ihr keine dreckigen Sachen, oder wat ? Wie macht Ihr denn Frühjahrsputz ?
Geschrieben von Gerd am 11.03.2008 um 20:19:
Putzer
Mensch Kröti, das habe ich schon im Herbst alles fertig gemacht. Leder gereinigt, eingefettet etc. alles pikobello...
Textilien in der Waschmaschine gereinigt, nach dem trocknen imprägniert und gut.
Gerd
Geschrieben von Motorbiene am 12.03.2008 um 08:18:
RE: Putzer
@ Gerd: menno

........laß Kröti in Ruh. Er hat nicht so viel Zeit wie wir
Geschrieben von Rainer am 12.03.2008 um 15:02:
Reinigung
@ Kröti: welche Membrane soll denn warum durch kationische Tenside
(Hauptbestandteil aller Weichspüler) kaputt gehen, bzw zerstört werden?
@ Bienchen: Du wolltest doch momentan für Gerd eine kleinere Keule
nehmen-er ist doch noch krank geschrieben.Sei doch mal gnädig..
Geschrieben von Kröti am 12.03.2008 um 15:59:
RE: Reinigung
@ Rainer, ich habe gelesen, daß sich die Bestandteile des Weichspülers in die feine Maserung der Membrane festsetzen und diese damit unbrauchbar, bzw. ohne Wirkung machen.
Geschrieben von Rainer am 12.03.2008 um 23:51:
Nochmal Reinigung
So ergibt es in der Tat einen Sinn. Denn genau diese Fähigkeit, bzw.
Eigenschaft, haben die kationischen Tenside: sie legen sich auf, bzw
um die Faser. Damit wird zwar nichts zerstört, aber der Effekt der
Membrane findet nicht mehr statt.
Wenn es noch mehr Fragen zum Waschen von Motorradkleidung gibt, kann ich aber auch mal meine Kollegen in Düseldorf bei Henkel oder die Wäschereiforschung in Krefeld fragen....
Geschrieben von Kröti am 13.03.2008 um 15:32:
RE: Nochmal Reinigung
Noch besser , man hat genug Kohle. Und immer wenn eine Fliege sich an den Klamotten plattgemacht hat, kauft man eine neue Textilklamotte.
Geschrieben von Rainer am 13.03.2008 um 17:10:
Reichtum
....wo der Reichtum zuhause ist, so wie bei Kröti---Bandit im Stall,
Gixer im Stall....
Geschrieben von Rainer am 14.03.2008 um 23:59:
Fliegen kannst Du auch .......
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH