Heidebanditen
Portal Zur Startseite Portal Chat Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Heidebanditen » Technikecke » Tipps und Tricks » Mathy®-m » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mathy®-m
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HeizSchnucke HeizSchnucke ist weiblich
Heidebandit

Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340

Achtung Mathy®-m Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Tipp habe ich von "norbi" und werde ich demnächst(April) befüllen.
MATHY®-M ist ein Hochleistungs Motorenöl-Additiv
http://www.mathy.de/motorsport-freizeit/motorrad/motoroel-additiv/mathy-m.h
tml


__________________
MfG Steffi

Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
25.03.2012 10:52 HeizSchnucke ist offline Beiträge von HeizSchnucke suchen Nehmen Sie HeizSchnucke in Ihre Freundesliste auf
norbi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub ja nicht an Hexerei aber der Stoff ist bei mir in jedem Motor, egal ob Rasenmäher oder Möpp ich steh auf das Zeug.
Wenn einer Misstrauisch ist die Jungs sitzen in Soltau und waren auch damals bereit mir den TimkenTest vorzuführen, das hat mich dann überzeugt.
Ich mach auch keinen Ölwechsel, nur zu den Intervallen wird der Ölfilter gewechselt und die dadurch entnommene Ölmenge ergänzt mit Öl und Additiv.
Bei Erstanwendung ist eine Spülung des Motors mit Additiv wichtig, dadurch wird der Motor gereinigt.
Und noch eins, es ist ein Additiv ohne Feststoffe (Teflon, Keramik etc) und der Ölfilm ist extrem Tragfähig.
Schaut Euch das zweite Video an (TimkenTest) http://www.mathy.de/mathy/videos.html da ist nichts getürkt, hab ich Live gesehen.

Gruss
Norbi
25.03.2012 23:33
kawaheiko
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hört sich sehr interessant an.

greeting

Heiko
26.03.2012 06:37
HeizSchnucke HeizSchnucke ist weiblich
Heidebandit

Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340

Themenstarter Thema begonnen von HeizSchnucke
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe ich gestern bestellt, die Anleitung zur Spülung hatte ich auch schon gelesen - finde ich aber nicht wieder. War glaube ich so: Spülung des Motors mit 10% Additiv der Gesamtoelmänge, wären bei mir/12er Kult 460 ml Additiv 500 km fahren, nartürlich vorher 460 ml Oel ablassen und dann kompl. Oelwechsel mit 20% Additiv der ges. Oelmänge

__________________
MfG Steffi

Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
26.03.2012 20:04 HeizSchnucke ist offline Beiträge von HeizSchnucke suchen Nehmen Sie HeizSchnucke in Ihre Freundesliste auf
norbi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jupp 10%, guckst Du hier. http://www.mathy.de/motorsport-freizeit/...iv/mathy-m.html
Steht aber glaub ich auf dem Kanister.
Ich fahr ca 1000 km mit der Mische.
War in der Bandit nicht nur 3,5Liter Öl???

Gruss
Norbi

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von norbi: 26.03.2012 22:43.

26.03.2012 22:38
HeizSchnucke HeizSchnucke ist weiblich
Heidebandit

Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340

Themenstarter Thema begonnen von HeizSchnucke
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Laut Rep. Handbuch:
3,3 L Oel Wechsel
3,5 L Oel und Filter Wechsel
beim Oelwechsel läuft z.B. der Oelkühler nicht leer, ca. 1/2 L
4,6 L Oel wenn Motor von innen trocken war
ich verstehe dann die 4,6 L als absolute Oel Gesamtmänge

__________________
MfG Steffi

Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
26.03.2012 23:10 HeizSchnucke ist offline Beiträge von HeizSchnucke suchen Nehmen Sie HeizSchnucke in Ihre Freundesliste auf
norbi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub aber das die Reinigungsmenge unkritisch ist, wichtig ist das der Motor sauber wird und die Ölmenge im Motor schon mal die Lager auf Mathy vorbereitet.
Die Schluss endliche Menge dosier ich immer grosszügig, ich glaub in der Bandit hab ich knapp nen Liter versenkt, ich kauf auch immer min 2,5Liter dann liegt man bei ebay bei ca 40€uro/Liter sprich 100€uro der Kanister.
Die Dosierung mach ich pi mal Daumen, nach Skala am Kanister.
Denk dran das Du einen Rest über behälst.
Diesen mische ich immer gleich mit dem Restöl (min 1-2Liter) für Verbrauch und Filterwechsel.
Wenn Du Ölverbrauch hast sollte dieser aber auch deutlich runter gehen.
So hast Du Jahre Ruhe.

Ich hatte vor ca 10 Jahren mal nen Konto bei Mathy, wenn hier mehr Interesse besteht kann ich es mal auffrischen und vielleicht ne Sammelbestellung machen, aber viel unter 40€uro pro Liter geht es dann wohl auch nicht.
Ich kann auch anfragen ob wir einen Forenrabatt kriegen können, so kann dann jeder selber bestellen.

Noch eins ich fahr seit Jahren Auto Vollsynthetiköl (früher CastrolRS jetzt LiquiMoly) mit Mathy, da streuben sich bei den meisten die Nackenhaare, Du hast ja meinen Fahrstil Live miterlebt, und das war noch recht verhalten, Kupplungs rutschen z.B. hab ich noch nie gehabt.

Gruss
Norbi
26.03.2012 23:55
HeizSchnucke HeizSchnucke ist weiblich
Heidebandit

Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340

Themenstarter Thema begonnen von HeizSchnucke
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So denn, 10% zur Spülung sind drin, na das war ja ein Schweinkram exakt 460 ml Oel abzulassen, sind dann 500 ml geworden und die Hände schön im Oel geduscht

__________________
MfG Steffi

Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
31.03.2012 14:48 HeizSchnucke ist offline Beiträge von HeizSchnucke suchen Nehmen Sie HeizSchnucke in Ihre Freundesliste auf
HeizSchnucke HeizSchnucke ist weiblich
Heidebandit

Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340

Themenstarter Thema begonnen von HeizSchnucke
Fragezeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun habe ich schon 400 km mit Spülung gefahren und ich bin immer noch der Meinung, das sich die Motorgeräusche selbst bei schon 10% Mathy reduziert haben, kein Kupplungsrutschen festzustellen.

Nach 500-800 km kommt nu früsches Oel mit 20%. Mein Gedanke da bei dieser "Kur!", wäre es sinnvoll das "Altoel" aus'm Oelkühler mit abzulassen ? (beim Standart Oelwechsel läuft der Kühler ja nicht leer)

__________________
MfG Steffi

Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
14.04.2012 17:50 HeizSchnucke ist offline Beiträge von HeizSchnucke suchen Nehmen Sie HeizSchnucke in Ihre Freundesliste auf
norbi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ich noch bei keinem Motor gemacht, ist wohl auch nicht erforderlich.
Kupplungsrutschen hab ich nicht.

Gruss
norbi

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von HeizSchnucke: 22.04.2012 00:02.

15.04.2012 11:28
HeizSchnucke HeizSchnucke ist weiblich
Heidebandit

Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340

Themenstarter Thema begonnen von HeizSchnucke
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seit 21.4. fahr ich nu mit Mathy 20% Mischung. Bin bisher überwiegend mit 10W40 teilsyn. Gefahren (bis 20.4.), Sommer 2011 (wenn wird das mal Sommer nennen) auch mal 20W40 mineralisch getestet. Das 20W40 hatte zur Laufruhe schon seinen Teil beigetragen, braucht halt länger um warm zu werden. Jetzt fahre ich 20W50 mineralisch mit 20 % Mathy-M, habe auch das „Altöl“ aus'm Kühler abgelassen (kleiner Aufwand), weil ich ja von 10w40 teilsyn. auf 20w50 min. gewechselt habe und ich wollte die den Dreck einfach raus haben. Und nu sach ich mal „Super Zeug's“. Ruhiger im Standgas, alle Gänge schalten sich butterweich, allg. Motorgeräusche merklich reduziert und das/mein Berühmte 3. Gang surren ist auch weniger geworden

__________________
MfG Steffi

Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
26.04.2012 23:03 HeizSchnucke ist offline Beiträge von HeizSchnucke suchen Nehmen Sie HeizSchnucke in Ihre Freundesliste auf
Kröti Kröti ist männlich
Präsi


images/avatars/avatar-100.jpg

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 5.346
Herkunft: Berliner
Motorrad: 1200 Bandit Pop, 1000 Gixer

cool Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hört sich gut an, wollen wir mal weiter beobachten

__________________
Ist Blöd besser als gar nicht Intelligent ?
27.04.2012 22:29 Kröti ist offline E-Mail an Kröti senden Beiträge von Kröti suchen Nehmen Sie Kröti in Ihre Freundesliste auf
kawaheiko
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

biggrin Entweder das Zeug taugt was und Steffis Motor hält, oder der Motor zerlegt sich in seine Einzelteile biggrin

cool cool cool Gut das Steffi testet !!! cool cool cool
28.04.2012 09:58
HeizSchnucke HeizSchnucke ist weiblich
Heidebandit

Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340

Themenstarter Thema begonnen von HeizSchnucke
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Achtet mal nur auf den Sound/Motorgeräusche

1tes Video mit 10W40 teilsyn. ohne Mathy
http://www.youtube.com/watch?v=dklKv_91tTk

2tes Video mit 20W50 mineralisch und 20 % Mathy-M, 1te Kurve ist sogar der Berühmte 3. Gang
http://www.youtube.com/watch?v=yHVYilZOVQQ

__________________
MfG Steffi

Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
28.04.2012 22:41 HeizSchnucke ist offline Beiträge von HeizSchnucke suchen Nehmen Sie HeizSchnucke in Ihre Freundesliste auf
Kröti Kröti ist männlich
Präsi


images/avatars/avatar-100.jpg

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 5.346
Herkunft: Berliner
Motorrad: 1200 Bandit Pop, 1000 Gixer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

erste Vid ist nur leiser, und ein bischen heller vom Klang. Ich höre aber keinen so großen Unterschied.

__________________
Ist Blöd besser als gar nicht Intelligent ?
28.04.2012 22:46 Kröti ist offline E-Mail an Kröti senden Beiträge von Kröti suchen Nehmen Sie Kröti in Ihre Freundesliste auf
kawaheiko
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann auch keinen grossen Unterschied feststellen, das wirst du bestimmt besser beurteilen können.

cool goile Vid's cool

lg. Heiko
29.04.2012 09:20
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Heidebanditen » Technikecke » Tipps und Tricks » Mathy®-m

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH