Rainer unregistriert
 |
|
17. Motorrad-Treffen in Malchin 29.04.-02.05.2010 |
 |
Ich hatte es schon kurz angedeutet: ich war auf diesem Riesentreffen in MacPomm In Malchin... Und das kam so...
Ich wollte ja schon immer mal zu einem solchen großen Treffen. Im Internet hatte ich einiges über Malchin und die Treffen der vergangenen Jahre gelesen.
Und irgendwann, so drei Tage vor Beginn sagte ich mir: da fährst Du einfach mal hin.
Habe dann versucht, noch einen Platz im Zelt zu bekommen (kann man für 15
Teuronen pro Nacht mieten). War aber alles ausgebucht. Hotels in Malchin ebenfalls ausgebucht. Da ich auf Schlaf nicht verzichten wollte, habe ich dann im elf KM entfernten Stavenhagen ein Hotelzimmer im Reutershof gebucht.
Das Treffen geht komplett von Donnerstag bis Sonntag. Soviel Ausgang habe ich aber nicht gehabt....
Freitag bis Samstag hatte ich geplant und es sollte ganz früh losgehen am Freitag. Der Wetterbericht war aber nicht so berauschend für den Vormittag.
So bin ich dann erst um 12.00 Uhr losgefahren....
Natürlich nicht über die Autobahn sondern über Bardowick, Lauenburg, Ludwigslust, Neustadt-Glewe, Parchim, Plau am See und Vollratsruhe nach Malchin.....
Es war einfach nur schön, Klasse Wetter, ein bis fünf Regentropfen in Parchim, ansonsten ganz viel Sonne und immer freie Fahrt..Kurze Pausen im Abstand von rund 80 KM. Und bei 16.00 Uhr rum war ich dann am Festplatz in Malchin....
Erst mal das Ticket besorgt und Platzinspektion gemacht....und dann traf ich da tatsächlich ein Biker-Ehepaar, welches ich aus Hoopte kenne...
Dann nach kleiner Stärkung (Geflügelwurst im Brötchen und Tasskaff) erst mal nach Stavenhagen gefahren und Hotelzimmer bezogen...
Den Reutershof kann man wirklich empfehlen...das Preis/Leistungsverhältnis
ist absolut in Ordnung und die Qualität top.
Inzwischen hatte ich mich auch entschieden, mit dem Moped zu fahren und so mobil und unabhängig zu bleiben. Ich hatte kurz überlegt, vom Hotel mit der Taxe zum Platz und irgendwann Abends auch mit der Taxe wieder zum Hotel zu fahren..So hatte die Leber auch ihren freien Tag..
Abends auf`m Platz ging es dann richtig gut los...was alles geboten wurde an Musik, Show, Nacktem, Essen und Trinken, Normalem und Bekloppten
findet ihr hier[URL=http://www.motorradtreffen-malchin.de]
Ich war dann irgendwann bei zwei Uhr Morgens (Samstag)im Hotel.
Am Samstagmorgen bin ich dann nach einem excellenten Frühstück zum Marktplatz in Malchin gefahren. Dort findet immer eine Biker Hochzeit statt
und danach geht es dann mit tausenden Maschinen zur großen Ausfahrt.
Ich habe auch einige Bilder gemacht und werde sie demnächst hier posten.
Hatte ganz in der Nähe des Rathauses eine Parkplatz fürs Moped erwischt
und habe dann fotografiert.....
Und nun wieder rauf aufs Moped, es geht los mit der großen Ausfahrt....
Startknopf gedrückt...kein Mucks...Moment, habe ich vergessen, den Seitenständer einzuklappen? Ne, ne hm, hat jemand am Killschalter gespielt?
Ne auch nicht...Nerven blank... Nochmal in Ruhe....
Gang auf Neutral- Seitenständer eingeklappt- Killschalter nicht aktiviert....
Drücke den Startknopf und drücke und drücke und nichts passiert....
Mittlerweile waren so ziemlich alle weg....ich habe auch Niemand um Hilfe fragen mögen.. glaubte immer noch zu träumen....
Die große Ausfahrt fand jedenfalls ohne mich statt.... Heul Heul
Dann die Notrufnummer von BMW angemorst. Und die sagten mir: in den nächsten fünfzehn Minuten kommt ein Rückruf von dem mobilen Servicemonteur, welcher ihnen am nächsten ist...
Der rief dann schon nach zehn Minuten an, war aber noch rund 100 KM von Malchin entfernt bei einem Kunden. Und er hat dann noch in seiner
Zentrale einen Motorradanhänger geholt für den allerschlimmsten Fall....
Kurz vor 14.00 Uhr war er dann vor Ort und die Fehlersuch konnte beginnen..(Solche Sachen wie Sicherung hatte ich schon selbst gecheckt)
Er hat dann noch einen Techniker in München telefonisch mit zugezogen
und das Moped sprang dann auch irgendwann an. Aber nicht über den Startknopf, sondern direkt über den Anlasser. Der Startknopf verweigerte nach wie vor die Arbeit, er ist wohl irgendwie Gewerkschaftsmitglied geworden...
Es war wohl kurz vor drei, als ich dann Richtung Heimat gefahren bin...Dem Monteur habe ich ein anständiges Trinkgeld gegeben..
Ich war wirklich dankbar...der Service von BMW ist aber tatsächlich kostenlos......
Um ca halb sechs Abends bin ich dann ab Lauenburg in einen richtig fetten Regenguß geraten, welcher bis Winsen Luhe anhielt...So wurden gleich die Textilklamotten sauber....
Fazit: Malchin ist ein tolles Treffen und ich war das erste, aber bestimmt nicht das letzte Mal da....Vielleicht hat ja nächstes Jahr jemand von den Heidebanditen Lust und wir schlagen da mal mit einer Gruppe auf....
|
|
03.05.2010 23:18 |
|
|
OWL-Dixi
Routinier
 

Dabei seit: 09.04.2007
Beiträge: 312
Herkunft: OWL Motorrad: BMW R 1150 GS Adventure black + beautiful
 |
|
Hallo Rainer,
ich hatte vor ca. 10 Jahren ebenfalls mit 4 Kumpels den Drang, das
Mecklenburger Motorradtreffen zu besuchen. Das war die Zeit vor
meiner Bandit, damals noch TDM 850!
Gesagt getan!
Da gehts ja wirklich ab und so viele Kopfkranke wie dort, habe ich bisher
nie wieder auf einem Haufen gesehen.
Was da geburnt, gewheelt, geballert und gedreht wird, (klar ohne Auspuff), das war einfach unglaublich.
Dieses ganze Drumrum, mit Buden, Zapfstellen, Zelten mit Unterhaltung,
nun, das sollte jeder mal erlebt haben.
Was weniger toll war, das waren die mobilen Toiletten, die am 3. Tag nach
Beginn des Treffens bereits am überlaufen waren.
Wir hatten seinerzeit auch noch etwas Regen dabei, sodass der ganze Festplatz einer riesigen Schlammwüste glich, den dann die Enduro-
fahrer noch weiter umgepflügt haben.
Alles in allem.... muss man mal gesehen haben!
__________________ LzG Dixi, aus --> OWL <--
|
|
04.05.2010 15:48 |
|
|
 |
Emerald Isle unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von OWL-Dixi
Da gehts ja wirklich ab und so viele Kopfkranke wie dort, habe ich bisher
nie wieder auf einem Haufen gesehen.
Was da geburnt, gewheelt, geballert und gedreht wird, (klar ohne Auspuff), das war einfach unglaublich.
|
Und genau dafür fehlt mir jegliches Verständnis, weshalb ich bisher auf solche Großveranstaltungen immer verzichtet hab.
|
|
06.05.2010 18:33 |
|
|
OWL-Dixi
Routinier
 

Dabei seit: 09.04.2007
Beiträge: 312
Herkunft: OWL Motorrad: BMW R 1150 GS Adventure black + beautiful
 |
|
Ansehen und Kopf schütteln kann man trotzdem, mitmachen ist dort ja keine Pflicht !
__________________ LzG Dixi, aus --> OWL <--
|
|
07.05.2010 11:34 |
|
|
 |
Emerald Isle unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von OWL-Dixi
Ansehen und Kopf schütteln kann man trotzdem, mitmachen ist dort ja keine Pflicht ! |
Stimmt!
Ich mach ja immer den Fehler und denke an die Finanzen.
Wieder ein Satz Reifen hin .. wieder eine Neulackierung, weil jemand sein Möp weggeschmissen hat ... usw.
|
|
07.05.2010 11:40 |
|
|
|
 |
|