HeizSchnucke

Heidebandit
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340
 |
|
Nach langen belesen von Beschreibungen und Erfahrungsberichte im Internet, habe ich mich für die Oxford Premium Sport Heizgriffe entschieden.
Die gibt es in drei Ausführungen, Sport: dünne Griffgummi bei mittlerer Länge (123 mm auf 114 mm abkürzbar).
http://oxford-products.com/us/products/Heaterz-Premium-Sports-%252d-Heated-
Grips.html
__________________ MfG Steffi
Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
|
|
16.02.2014 13:12 |
|
|
HeizSchnucke

Heidebandit
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340
Themenstarter
 |
|
Bei der Montage sollte man sich explizit an die Anweisungen halten – Anprobe – da die Heizgriffe letztendlich fest verklebt werden müssen. Wer Handwerklich zwei linke Hände hat, sollte die Bearbeitung der Gasgriffhülse nicht alleine machen, zumal sie dazu ausgebaut werden muss. Wenn man den Tank nicht abbaut ist die Kabelverlegung vom Cockbit zur Batterie bissel fummellich aber möglich. Die Anleitung sieht vor, das die Heizgriffe direkt an der Batterie angeschlossen werden, da der 5Stufen Premium Controller Sicherheitsabschaltung hat, bei - < 11,5 Volt aus, zu große Spannungsschwankung aus – ich persönlich habe mich für eine Lastrelaisschaltung entschieden, Zündschlüssel = alles aus. Die Schaltspannung fürs Relais habe ich von Sicherung Nr 4 genommen (im Falle einer 12er Kult). Na denn...................noch fragen !?
__________________ MfG Steffi
Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
|
|
22.02.2014 22:38 |
|
|
 |
GSXWERNER unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von HeizSchnucke
Bei der Montage sollte man sich explizit an die Anweisungen halten – Anprobe – da die Heizgriffe letztendlich fest verklebt werden müssen. Wer Handwerklich zwei linke Hände hat, sollte die Bearbeitung der Gasgriffhülse nicht alleine machen, zumal sie dazu ausgebaut werden muss. Wenn man den Tank nicht abbaut ist die Kabelverlegung vom Cockbit zur Batterie bissel fummellich aber möglich. Die Anleitung sieht vor, das die Heizgriffe direkt an der Batterie angeschlossen werden, da der 5Stufen Premium Controller Sicherheitsabschaltung hat, bei - < 11,5 Volt aus, zu große Spannungsschwankung aus – ich persönlich habe mich für eine Lastrelaisschaltung entschieden, Zündschlüssel = alles aus. Die Schaltspannung fürs Relais habe ich von Sicherung Nr 4 genommen (im Falle einer 12er Kult). Na denn...................noch fragen !? |
Winterhandschuhe angezogen, hat prima warmgehalten, und heizen konnte ich damit auch..... :-)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GSXWERNER: 25.02.2014 20:41.
|
|
25.02.2014 20:26 |
|
|
HeizSchnucke

Heidebandit
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340
Themenstarter
 |
|
Na denn habe ich sehr schlechte Winterhandschuhe, die bei + 6°C Überlandfahrt nach 80 km aufgeben
__________________ MfG Steffi
Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
|
|
25.02.2014 23:19 |
|
|
Zornröschen unregistriert
 |
|
Winterhandschuhe angezogen, hat prima warmgehalten, und heizen konnte ich damit auch.....
Werner der ist gut!!!
@ Steffi - Heizgriffe sind schon eine geile Sache. ICH hätte die nicht einbauen können - Hut ab
|
|
26.02.2014 12:07 |
|
|
Shreks Heike unregistriert
 |
|
Hallo Mädels,
kann euch da nur Zustimmen. Bin auch bekennender Heizgriff-Fahrer. Hatte aber Glück, und einen lieben Shrek. Hab also "anbauen lassen". Lieben Gruß in die Heide von Heike
|
|
04.03.2014 18:41 |
|
|
 |
Geli unregistriert
 |
|
Hallöchen Heike, ich habe doch schon immer gewußt das Du eine Intellente Frau bist!!!
Gruß Geli
|
|
05.03.2014 20:58 |
|
|
Kirsten unregistriert
 |
|
Heizgriffe, für Frauen ein " must have"
|
|
05.03.2014 21:02 |
|
|
Shreks Heike unregistriert
 |
|
.... sooooooooooooooo ist das richtig
|
|
17.03.2014 16:35 |
|
|
|
 |
|