Reifenfrage Reifenwahl |
Emsi
König
   
Dabei seit: 19.09.2010
Beiträge: 993
Herkunft: Meppen (Emsland) Motorrad: GSF 1250 SA
 |
|
Am besten sollte man einen Reifen haben, der in der Mitte ein Loch hat, rund ist und schwarz ist auch nicht schlecht, da es zu jeder Moppedfarbe passt.
So, nun darf jeder mit mit schimpfen !!!
P.S.
Ich bin sensibel !!
Ich habe jetzt den Road 3 drauf. Bin sehr zufrieden !
__________________ Gruss Marco
Ich bin nicht doof - Ich weiss nur wenig !!
|
|
17.08.2012 16:44 |
|
|
HeizSchnucke

Heidebandit
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340
Themenstarter
 |
|
ab Samstag fahre ich dann auf Metzler Roadtec Z8 Interact M/O, und ich hatte echt glück, sie wurden in schwarz geliefert, na das hätte ja ausgesehen - grüne Reifen an'ner schwarzen Bandit
__________________ MfG Steffi
Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
|
|
29.08.2012 21:37 |
|
|
Emsi
König
   
Dabei seit: 19.09.2010
Beiträge: 993
Herkunft: Meppen (Emsland) Motorrad: GSF 1250 SA
 |
|
__________________ Gruss Marco
Ich bin nicht doof - Ich weiss nur wenig !!
|
|
30.08.2012 21:40 |
|
|
HeizSchnucke

Heidebandit
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340
Themenstarter
 |
|
Mein Vergleichsversuch
Vorab:
Das Reifenthema ist unendlich, denn selbst der gleiche Reifensatz auf identischen Motorrädern ist abhängig von Fahrwegseinstellungen, Fahrstiel des Fahrers/Fahrerin, Ansprüche des Fahrzeuglenkers.
Nun habe ich ca. 800 km mit dem Metzeler Z8 Ausführung M/O absolviert, die 1ten 300 km mit 2,5 Bar Vo und 2,9 Bar Hi (laut Reifenhersteller 2,9, hinten ging mit PiRo2 und PiPo wunderbar), seitdem ich hinten den Luftdruck auf 2,5 bar (laut Moppedhersteller) reduziert habe, ist auch der übermäßige Schulpf beim Geradeaus-Vollgasbeschleunigen am Hinterrad weg. Ich nehme mal an das bei zu hohem Luftdruck die härtere 45 mm breite Geradeaus Lauffläche des 2CT Metzelers (nur Hinterreifen) nicht auf Temperatur gekommen ist.
Ansprüche:
Ich suchte eine Ganzjahresreifen für alle Lebenslagen. Würde ich nur Langstrecke fahren, dann währ ich beim M-PiRo2 geblieben, nur fürs Kurvenfressen einen neuen Satz M-PiPo bitte.
Resümee:
M-PiRo2 kippelig in Kurven. M-PiPo neutral in Schräglage, spurtreu. M-Z8 M/O neutral in Schräglage, sehr präzise beim einlenken.
__________________ MfG Steffi
Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von HeizSchnucke: 23.09.2012 20:02.
|
|
21.09.2012 23:42 |
|
|
Maddin unregistriert
 |
|
Seit diesem Frühjahr gäbe ich den Pirellu Angel GT aufziehen lassen. Vorher hatte ich immer den MPR.
Mittlerweile habe ich 3000 km mit dem Angel GT gefahren und kann nur sagen, es ist der beste Reifen bisher für mich. Die Kurvenlage ist brillant, der Reifen gibt mir viel Sicherheit. Kann damit schön rund in die Kurven fahren. Kein rutschen - einfach nur super. Kein Wunder, dass er Teatsieger wurde. Soweit der Bericht
|
|
15.07.2014 21:18 |
|
|
HeizSchnucke

Heidebandit
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340
Themenstarter
 |
|
|
03.09.2014 12:13 |
|
|
kawaheiko unregistriert
 |
|
Ich hab vor ca. 5 Wochen wieder Bridgestone montieren lassen, diesmal den BT 23 und bin voll zufrieden, die Pelle hat guten Grip und soll trotzdem nicht so schnell verschleißen, den Vorgänger BT 21 hab ich mit ca. 12000 KM ( ca. 1500 Km Elbsandsteingebirge ) ins Jenseits bevördert, die vielen schönen Kurven dort waren warscheinlich zuviel für das Restprofil, habs aber erst bei den Emsis bemerkt!
Heiko
|
|
03.09.2014 23:04 |
|
|
Shreks Heike unregistriert
 |
|
wie schön, das Du "neueSocken" hast Heiko........
|
|
08.09.2014 18:28 |
|
|
Kröti
Präsi
    

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 5.346
Herkunft: Berliner Motorrad: 1200 Bandit Pop, 1000 Gixer
 |
|
Zitat: |
Original von Shrek`s Heike
wie schön, das Du "neueSocken" hast Heiko........
|
Hähähähähähähhähähähä
__________________
Ist Blöd besser als gar nicht Intelligent ?
|
|
08.09.2014 21:26 |
|
|
HeizSchnucke

Heidebandit
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340
Themenstarter
 |
|
Also nächste Woche bestell ich mir wieder die Metzler Roadtec Z8 Interact M/O, aus überzeugung
__________________ MfG Steffi
Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
|
|
22.03.2015 21:46 |
|
|
Bandit-Heinz
Routinier
 

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 414
Herkunft: Wriedel Motorrad: Kultbike 1200 Bandit
 |
|
Hallo Steffi,
habe nach langenTestberichten die Pirelli Angel GT bestellt. Hoffe das die Wahl
richtig war.
MFG: Heinz
__________________
Hart aber fair am Limit
|
|
04.04.2015 12:32 |
|
|
Maddin unregistriert
 |
|
|
05.04.2015 16:39 |
|
|
HeizSchnucke

Heidebandit
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340
Themenstarter
 |
|
Roadtec 01, der indirekte Nachfolger vom Z8 Interact.
Hat den einer von euch schon drauf ?
__________________ MfG Steffi
Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
|
|
24.08.2016 20:54 |
|
|
Haya-Olaf
Doppel-As

Dabei seit: 05.04.2016
Beiträge: 117
Herkunft: Südl. Hamburg Motorrad: 2000er Hayabusa
 |
|
Hi Steffi.
Probier doch mal den Angel GT.
Ich brauche hier in Norddeutschlad einen Reifen, der insbesondere bei Nässe ein sicherer Begleiter ist. Außerdem sollte er eine gute Laufleistung > 6tkm haben und auch auf der Renne nicht so schnell an die Grenze kommen.
Ich habe nun den 2ten Satz Angel GT drauf (vorher 2x Z6 und 1000km Z8). Der erste Satz hat über 9tkm gehalten incl Alpen, Renne und längerer Highspeedphasen auf der BAB.
In diesem Jahr hatten wir in den Pyrenäen alles, was das Bikerherz nicht braucht: Rollsplit, Tauwasser aus den Gletschern und wirkliche Wolkenbrüche. Mit dem GT hatte ich immer ein gutes Gefühl und nicht einen Rutscher.
Am Tourmalet und auf den anderen Pässen konnte ich mit meinem Dickschiff regelmäßig den GSen den Schneid abkaufen.
Klar - nicht jeder Reifen passt für jeden und was bei dem einen gut geht, muss bei dem anderen gar nicht klappen. Als Biker der 80er habe ich mich immer gegen Pirelli gewehrt (man erinnert sich: das Pirelli Phantom Desaster!), abar hier haben die Jungs wirklich einen tollen Reifen geschnitzt.
Hier der Grund (7. Sekunde), warum der Z8 bei mir sofort nach dem Heidbergring wieder runter flog. Das hätte bös im Highsider enden können.
Gruß
Olaf
|
|
25.08.2016 00:01 |
|
|
Kröti
Präsi
    

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 5.346
Herkunft: Berliner Motorrad: 1200 Bandit Pop, 1000 Gixer
 |
|
Zitat: |
Original von Haya-Olaf
Hi Steffi.
Probier doch mal den Angel GT.
Ich brauche hier in Norddeutschlad einen Reifen, der insbesondere bei Nässe ein sicherer Begleiter ist. Außerdem sollte er eine gute Laufleistung > 6tkm haben und auch auf der Renne nicht so schnell an die Grenze kommen.
Ich habe nun den 2ten Satz Angel GT drauf (vorher 2x Z6 und 1000km Z8). Der erste Satz hat über 9tkm gehalten incl Alpen, Renne und längerer Highspeedphasen auf der BAB.
In diesem Jahr hatten wir in den Pyrenäen alles, was das Bikerherz nicht braucht: Rollsplit, Tauwasser aus den Gletschern und wirkliche Wolkenbrüche. Mit dem GT hatte ich immer ein gutes Gefühl und nicht einen Rutscher.
Am Tourmalet und auf den anderen Pässen konnte ich mit meinem Dickschiff regelmäßig den GSen den Schneid abkaufen.
Klar - nicht jeder Reifen passt für jeden und was bei dem einen gut geht, muss bei dem anderen gar nicht klappen. Als Biker der 80er habe ich mich immer gegen Pirelli gewehrt (man erinnert sich: das Pirelli Phantom Desaster!), abar hier haben die Jungs wirklich einen tollen Reifen geschnitzt.
Hier der Grund (7. Sekunde), warum der Z8 bei mir sofort nach dem Heidbergring wieder runter flog. Das hätte bös im Highsider enden können.
Gruß
Olaf |
Das ist ja ein böser Rutscher
__________________
Ist Blöd besser als gar nicht Intelligent ?
|
|
25.08.2016 11:23 |
|
|
HeizSchnucke

Heidebandit
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 1.340
Themenstarter
 |
|
So, heute habe ich den mal meine Neuen „Pirelli Angel GT“ 55km probe gefahren, ich bin begeistert.
Vorab (nicht heute) habe ich den Schmierfilm abgewaschen und die Lauffläche mit 320er Schleifpapier angeraut.
Im Vergleich zum Metzeler Z8, der ein Neutrales Verhalten hat, finde ich die Angel GT agiler, und siehe da, die leichten Lenker-Vibrationen zwischen 115-120 km/h sind weg und keine Laufgeräusche am Vorderrad wie beim Z8 bis 1000km.
__________________ MfG Steffi
Am besten komm ich durch den Tag, Wenn ich mich doll selber mag! (Zitat: Die Simpsons)
|
|
22.11.2016 16:08 |
|
|
|
|
 |
|